Schritt für Schritt ans Ziel
Der Coaching-Prozess gliedert sich im Wesentlichen in drei Phasen:
I. Einstiegsphase
Im ersten Schritt geht es um das gegenseitige Kennenlernen und die Ermittlung des Coaching-Bedarfs. Das Erstgespräch ist unverbindlich und kostenfrei. Wichtig ist, dass zwischen Klient und Coach eine Atmosphäre des Vertrauens und der gegenseitigen Wertschätzung entsteht und dass dem Klienten transparent ist, was er vom Coaching erwarten darf und wie der Verlauf sein wird.
Auf Basis des ermittelten Coaching-Bedarfs wird anschließend unter anderem vertraglich fixiert, welches Ziel erreicht werden soll und welcher Umfang (Menge und Dauer der Sitzungen) hierfür erforderlich ist.
II. Hauptphase
Nachdem die Ausgangssituation des Klienten geklärt ist, werden anhand des definierten Coaching-Ziels gemeinsam die Lösungswege erarbeitet. Dabei kommen ganz unterschiedliche Methoden und Maßnahmen zum Einsatz, die dem Klienten bei der Erarbeitung der Lösung helfen sollen. Das Coaching findet in angenehmer und neutraler Atmosphäre statt – abseits von Alltags- und Bürostress: zum Beispiel in unseren Räumen, an einem Meditationsort, in einem Park oder in freier Natur.
III. Ausstiegsphase
Zum Ende des Coaching-Prozesses überprüfen Klient und Coach gemeinsam, ob und inwiefern das angestrebte Ziel erreicht wurde und ob gegebenenfalls einzelne Lösungsansätze modifiziert werden sollten. Beim Abschlussgespräch erhält der Klient Rüstzeug an die Hand, um auch nach dem Coaching weiter selbstverantwortlich seinen persönlichen Weg zu gehen, um seine Wünsche, Vorstellungen und Ziele zu erreichen.